cūnctus , a, um (zsgz. aus coniunctus, nach Fleckeisen aus convinctus ), alles irgendwo zu einem Ganzen vereinigt, -versammelt, alles zusammen, gesamt, insgesamt, ganz (einzelne Teile verbunden, in ihrer Gesamtheit ...
... , m. (2. aggero), I) alles (wie Erde, Sand, Steine, Rasen, Reisholz), was zur Bildung einer ... ... einem sonnigen Spaziergang umgeschaffen (s. Hor. sat. 1, 8, 15), versammelte sich viel Volks, weshalb dort auch Gaukler, Wahrsager (Iuven. 6, ...
... , 3. – meton., die versammelte Menge, die Versammlung, Kongregation, Greg. epist. 7, 12 in ... ... qu. 6, 13, 6 – meton. omnis c. aquarum, alles zusammengelaufene Wasser, Vulg. levit. 11, 36: c. lapidum, ...